Kostenfrei
Kostenfreie Tools
IT-Admin kennenlernen


Weiter


MDM Online Demo

Video ansehen


Whitepaper "Steuern"

Zum Download


Rentability Check

Zum Online Tool

Kooperationen
Menu
« Back to Glossary Index

Remote Wipe ist eine Sicherheitsfunktion, mit der mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops aus der Ferne gelöscht werden können – etwa bei Diebstahl, Verlust oder bei Gerätewechseln in Unternehmen. Dabei können entweder alle Daten vollständig gelöscht oder gezielt nur geschäftliche Inhalte entfernt werden. Die Funktion wird meist über ein MDM- oder UEM-System aktiviert und erfordert eine aktive Netzwerkverbindung des Geräts.

Der Remote-Wipe-Befehl wird über eine zentrale Verwaltungsplattform ausgelöst. Sobald das Zielgerät online ist, startet es automatisch den Löschvorgang – entweder als selektive Datenlöschung oder als vollständige Rücksetzung auf Werkseinstellungen. Damit erfüllt Remote Wipe wichtige Anforderungen an Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance.

fonlos neo macht die Fernlöschung (Remote Wipe) dank Device Management möglich: Du bekommst Geräte, die direkt mit deinem MDM-System verbunden sind, und behältst jederzeit Kontrolle – auch im Fall von Verlust oder Standortwechsel.

📎 Remote Wipe dank Managed Devices von fonlos neo
🔗 Was ist Remote Wipe? (TechTarget)
🔗 Remote Wipe erklärt – Samsung Knox (SamsungKnox.com)
🔗 Microsoft Intune: Gerät zurücksetzen oder löschen (Microsoft)

« Zurück zur Glossar Übersicht