Die Vorstellung, dass Nachhaltigkeit und Innovation unvereinbar seien, ist noch immer erstaunlich weit verbreitet. Viele Unternehmen gehen davon aus, dass nachhaltige Praktiken den Fortschritt verlangsamen, die Kosten erhöhen oder vom Kerngeschäft ablenken. Doch diese Annahme entspricht längst nicht mehr der Realität erfolgreicher Unternehmensentwicklung. In der heutigen Wirtschaft ist Nachhaltigkeit keine...
Die wahren Kosten der IT-Ausstattung: Warum 80 % der Ausgaben erst nach dem Kauf entstehen Die Anschaffung neuer IT-Geräte wirkt auf den ersten Blick wie eine reine Investitionsfrage: Was kostet ein Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet? Doch die größten Kosten verbergen sich oft im Verborgenen – nämlich nach dem...
Da Unternehmen zunehmend unter Druck stehen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, greifen viele nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch für messbare Fortschritte bei der Nachhaltigkeit auf digitale Werkzeuge zurück. Dieser doppelte Ansatz – die Verknüpfung von digitaler Transformation mit Nachhaltigkeitszielen – wird häufig als Twin Transformation bezeichnet. Statt als getrennte...
Die Kommunikation im Unternehmen ist heute mehr als nur "Telefonie". Sie ist digital, mobil, integrativ – und in vielen Fällen cloudbasiert. Wer sich für eine Cloud-Telefonanlage entscheidet, profitiert von mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Kostentransparenz. Doch: Der Markt ist groß, die Unterschiede erheblich. Wir haben aller der aufgezählten Anbieter (bis auf...
Nachhaltigkeit und technologische Innovation galten lange als Gegensätze. Doch die Realität zeigt: Unternehmen können ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, ohne auf Fortschritt, Effizienz oder Wettbewerbsfähigkeit zu verzichten. Im Gegenteil – die gezielte Verbindung von Digitalisierung und nachhaltigem Handeln eröffnet neue Chancen, Ressourcen zu schonen, Kosten zu senken und zukunftssicher zu wachsen. Twin...
Datenpannen in Unternehmen Kaum einem ist nicht schon mal eine mehr oder minder brisante Datenpanne widerfahren. Mit den richtigen Maßnahmen ist meist alles halb so wild. Doch was sind die richtigen Maßnahmen und wie sieht es in deutschen Unternehmen aus, wenn Firmengeräte mit wichtigen Betriebsdaten Abhanden kommen? Das haben wir...
Das Support-Ende von Windows 10 ist eines der wichtigsten IT-Themen für Unternehmen im Jahr 2025. Viele Betriebe fragen sich: Was bedeutet das für unsere IT-Sicherheit, die Produktivität und die Compliance? Wir erklären euch jetzt wie ihr den Umstieg auf moderne IT-Lösungen sicher, wirtschaftlich und nachhaltig gestaltet – und warum gerade...
Krise als Chance für VeränderungEs ist branchenweit spürbar: Die aktuelle Wirtschaftslage macht Unternehmen verhalten. Es wird rationalisiert und gespart, Budgets werden gekürzt und Projekte verschoben, meist auf Kosten von Kreativität oder Innovation – verständlich, wenn es "um die Wurst geht", und gleichzeitig gefährlich, wenn die Sparmaßnahmen die Stellschrauben betreffen, die...
In der digitalen Geschäftswelt von heute ist Technik keine Option mehr, sondern Grundvoraussetzung für effizientes Arbeiten, Innovation und Wachstum. Doch die klassische IT-Beschaffung ist oft teuer, aufwendig und wenig flexibel. Genau hier setzt fonlos neo mit seinem innovativen Mietmodell an – und macht aus Technik eine Dienstleistung, die sich an...
Wir haben die KI Perplexity gefragt und das ist die Antwort: Outsourcing bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, die sich in messbaren Kennzahlen ausdrücken lassen. Hier sind einige relevante Aspekte und Kennzahlen, die den Nutzen verdeutlichen: Vorteile und Kennzahlen des Outsourcings 1. Effizienzsteigerung - Produktivitätszuwachs: Durch die Auslagerung nicht-kernkompetenter Aufgaben...












