Dieses Video ist KI-generiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieses Video ist KI-generiert.
> Keine hohen Anschaffungskosten, Liquidität bleibt erhalten.
> Kein Finanzierung, kein Eigenkapital erforderlich, keine Kapitalkosten
> Planbare, monatliche Mietraten statt einmaliger Investition.
> OpEx statt CapEx, direkte Kosten statt langwierige Abschreibungen
> Feste Laufzeiten mit kalkulierbaren Kosten
> Keine Nachberechnung nach Mietende mit erweitertem Versicherungsschutz
> Zugriff auf die neuesten Modelle und Innovationen der führenden Hersteller.
> Schneller Gerätewechsel möglich, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
> Beratung, Beschaffung und Rücknahme nach Mietende
> Technik, Miete und Services aus einer Hand
> Versicherungsschutz ist inklusive
> Schadenmanagement und Ersatz bei Schäden
> Geräte werden einsatzbereit geliefert
Für die Anschaffung von 50 Laptops investierst Du rund 60.000 € mehr. Möchtest Du den Betrag bei einer Bank finanzieren, benötigst Du meist Eigenkapital.
Es fallen weitere Kosten für die Beschaffung, Finanzierung, Verwaltung, Instandhaltung bzw. Wartung der Technik an. Allein der Austausch eines gebrochenen Smartphone Displays kostet bis zu 300 € und die Reparatur eines Laptops bis zu 1.000€. Bist du im Besitz von Technik, übernimmst Du für alle Themen die Verantwortung. Diesen Total Cost over Ownership (TCO) rechnen Käufer bei der Betrachtung der Kosten meist nicht ein.
Wird Technik einmal gekauft, verbleibt sie meist länger im Unternehmen als sie sollte. Denn: ineffiziente Technik führt zu Produktivitätsverlusten und macht keinen Spaß. Langsame Hardware verursacht pro Mitarbeiter jährlich einen Ausfall von >100 Arbeitsstunden.
Zusätzlich wenden Mitarbeiter für die Verwaltung der Hardware in der Regel weitere Zeit auf, die einen nicht unerheblichen Kostenfaktor für Unternehmen darstellt.
Quellen
[1] Zeit Online, 2016. Ruckeltechnik kostet 20 Arbeitstage im Jahr
[2] ip-insider.de, 2020. Warum die Arbeit neu erfunden werden muss
[3] Perplexity, 01.06.2025. Kosten für zertifizierte Reparaturen von Apple und Samsung Geräten (Dokument)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen