Samsung Knox ist eine integrierte Sicherheits- und Managementplattform, die auf Samsung‑Geräten von Haus aus verankert ist und speziell für Unternehmens‑ und Behördenanwendungen ausgelegt wurde. Bereits beim Start des Geräts überwacht Knox sämtliche Systemschichten und schützt vor Manipulationen an Hard‑ und Software.
Knox kombiniert hardwarebasierte Vertrauensanker wie ARM TrustZone, Secure Boot oder einen einmal auslösbaren „Warranty Bit“ (e‑Fuse) mit softwarebasierten Sicherheitsfunktionen und einer Suite von Verwaltungswerkzeugen. Durch diese Architektur kann Knox sicherstellen, dass nur autorisierte Systemkomponenten geladen werden, und erkennt Manipulationen frühzeitig.
Im betrieblichen Einsatz erlaubt Knox eine sichere Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Daten (Containerisierung) sowie eine zentrale Steuerung durch IT‑Administratoren. Über Tools wie Knox Manage, Knox Mobile Enrollment, Knox Configure oder E-FOTA lassen sich Richtlinien, Updates, App‑Installationen oder Geräteeinstellungen zentral verteilen und überwachen.
Für eine Technikmietlösung wie fonlos neo bietet Knox wichtige Vorteile: Da Knox in die Hardware vieler Samsung‑Geräte eingebaut ist, muss kein zusätzlicher Agent installiert werden. Geräte können vor dem Versand vorkonfiguriert und automatisch in bestehende Managementsysteme eingebunden werden. So lassen sich Schutzmechanismen und Richtlinien sofort wirksam machen – auch in einer gemieteten Flotte mit wechselnden Nutzern.
Abgrenzung zu allgemeinen MDM / UEM‑Lösungen:
Knox schafft die Sicherheitsbasis (Root of Trust) direkt auf dem Gerät und bietet darüber hinaus eine nahtlose Integration in Unternehmensverwaltungslösungen. MDM- oder UEM‑Systeme steuern die Policy‑Ebenen und Funktionen, während Knox sicherstellt, dass diese nicht umgangen werden können.
📎 MDM: Knox‑Integration bei fonlos neo
🔗 Samsung Knox – offizielle Plattform & Lösungen
🔗 Knox Manage – Verwaltungsplattform von Samsung