Kostenfrei
Kostenfreie Tools
IT-Admin kennenlernen


Weiter


MDM Online Demo

Zum Terminkalender


Whitepaper "Steuern"

Zum Download


Rentability Check

Zum Online Tool

Kooperationen
Menu
« Back to Glossary Index

Zertifizierte Datenlöschung bezeichnet einen Prozess, bei dem gespeicherte Daten auf digitalen Geräten systematisch und verbindlich gelöscht werden – gemäß internationaler Sicherheitsstandards – und dieser Löschvorgang durch ein offizielles Zertifikat dokumentiert wird. Dabei werden die Daten so oft überschrieben oder bereinigt, dass eine Wiederherstellung praktisch unmöglich ist.

Ein solches Zertifikat enthält typischerweise Informationen wie Seriennummer des Datenträgers, Modellbezeichnung, das angewendete Löschverfahren, Datum und Uhrzeit der Löschung sowie Nachweise über die erfolgreiche Durchführung. (Quelle: bitraser.com)

Warum ist zertifizierte Datenlöschung wichtig?

  • Sie schafft rechtliche Sicherheit: Bei Prüfungen oder Audits kann nachgewiesen werden, dass keine sensiblen Daten auf ausgemusterten Geräten verblieben sind.
  • Sie schützt vor Datenlecks und Missbrauch, wenn Geräte zurückgegeben, verkauft oder verschenkt werden.
  • Sie unterstützt nachhaltige IT‑Strategien: Wenn Geräte sicher bereinigt sind, können sie weiterverwendet oder weiterverkauft werden, was E-Waste vermeidet.

 

fonlos neo bietet eine DSGVO‑konforme, zertifizierte Datenlöschung an – mit dezidiertem Löschprotokoll auf IMEI‑Basis und einem dazugehörigen Datenschutzzertifikat für jedes Gerät. Es kommen ausschließlich Verfahren mit höchsten Sicherheitsstandards zum Einsatz. Geräte, bei denen keine sichere Löschung möglich ist, werden physisch vernichtet – gemäß DIN 66399 E‑3 / O‑3 / T‑4, also mit gesetzlich definierten Schutzklassen und Sicherheitsstufen für besonders sensible Daten.

🔗 Zertifiziertes Löschen – Bedeutung & Verfahren
🔗 Warum zertifizierte Datenlöschung wichtig ist (Recover IT)
🔗 Die Rolle zertifizierter Datenlöschung in der Kreislaufwirtschaft
🔗 DSGVO-konforme Datenlöschungen nach höchsten Standards bei fonlos neo

« Zurück zur Glossar Übersicht