Kostenfrei
Kostenfreie Tools
IT-Admin kennenlernen


Weiter


MDM Online Demo

Video ansehen


Whitepaper "Steuern"

Zum Download


Rentability Check

Zum Online Tool

Kooperationen
Menu

Ein Thema, das genau den Nerv vieler IT-Verantwortlicher und Entscheider im Mittelstand trifft, die nach effizienten, sicheren und skalierbaren Lösungen für mobile Arbeitsplätze suchen.

Mobile Geräte sind längst kein Zusatz mehr – sie sind das Rückgrat moderner Arbeitswelten. Doch mit jedem neuen Smartphone, Tablet oder Laptop wächst auch die Herausforderung: Wie behalten Unternehmen die Kontrolle über Sicherheit, Konfiguration und Lifecycle? Die Antwort liegt nicht in mehr Aufwand, sondern in smarter Verwaltung – mit MDM und DEP als Schlüsseltechnologien für effizient gemanagte Geräteflotten.

🔐 Was ist MDM?

MDM steht für Mobile Device Management – eine Softwarelösung, mit der Unternehmen ihre mobilen Endgeräte zentral verwalten. MDM ermöglicht unter anderem:

– das Aufspielen von Apps und Richtlinien vor der Auslieferung,
– die Gerätekonfiguration nach Unternehmensvorgaben,
– das Remote-Löschen bei Verlust oder Diebstahl,
– sowie die Überwachung der Nutzung und Sicherheit.

Mit MDM behalten IT-Abteilungen die Kontrolle – egal, wo sich die Geräte befinden.

⚙️ Was ist DEP?

DEP ist Apples Device Enrollment Program. Es ermöglicht die automatische Registrierung von Apple-Geräten in einem MDM-System – ohne dass Nutzer:innen selbst etwas konfigurieren müssen. Vorteile sind:

– Zero-Touch-Deployment – Geräte kommen vorkonfiguriert an,
– automatische Zuweisung zu MDM-Systemen,
– schnelle Inbetriebnahme bei hohem Rollout-Volumen,
– hohe Sicherheit und Kontrolle über das gesamte Geräteleben.

Inzwischen ist DEP Teil von Apple Business Manager (ABM) – einer zentralen Plattform zur Geräteverwaltung.

Warum Managed Devices?

Ein „Managed Device“ ist ein Gerät, das über MDM verwaltet und – im Fall von Apple – über DEP aktiviert wird. Das bringt gleich mehrere Vorteile:

1. Sicherheit by Design

Die IT legt Sicherheitsrichtlinien fest, bevor das Gerät überhaupt im Einsatz ist. Das verhindert Schwachstellen und schützt sensible Daten.

2. Effizienz in der Verwaltung

Updates, Konfigurationen oder Sperrungen erfolgen zentral – kein manuelles Einrichten oder Nachverfolgen nötig.

3. Kostenersparnis durch Automatisierung

Weniger IT-Aufwand, geringerer Supportbedarf und kürzere Ausfallzeiten bedeuten echte Einsparungen.

4. Skalierbarkeit

Ob 10 oder 1.000 Geräte: MDM & DEP ermöglichen standardisierte Prozesse – ideal für wachsende Unternehmen.

5. Mitarbeiterzufriedenheit

Geräte sind sofort einsatzbereit. Keine komplizierte Einrichtung, keine Wartezeiten – gerade im Onboarding ein echter Vorteil.

💡 Der fonlos neo Vorteil

Bei fonlos neo bekommst du nicht einfach nur Technik zur Miete – du bekommst bereitgestellte, gemanagte Geräte, die ab Tag 1 funktionieren. Je nach Bedarf:

– Wir integrieren die Geräte in eurer bestehendes MDM-System,
– wir nutzen vorkonfigurierte Profile aus unserem Setup-Service oder
– Du briefst unsere MDM-Spezialisten zu den gewünschten Richtlinien und wir setzen sie um.

So reduzierst du IT-Aufwand, verbesserst deine Security und bleibst dabei maximal flexibel.

Erfahre mehr > Mobile Device Management

DEP ist nicht zu verwechseln mit > Device Enrollment

Persönlich & kostenfrei | 30 Min. > MDM Demo

Fazit: Wer smart mietet, managed clever.

MDM & DEP machen aus Technik ein steuerbares System – nicht nur ein Stück Hardware. Unternehmen, die auf Managed Devices setzen, profitieren von Kontrolle, Effizienz und Sicherheit – und schaffen damit die Basis für digitale Arbeitsplätze, die wirklich funktionieren.

Interessiert?

Quelle Beitragsbild: Foto von Growtika auf Unsplash

Hinterlasse einen Kommentar