So geht's

1. Technikmiete anfragen

Projektgespräch vereinbaren

Wir führen ein 30-minütiges Telefonat oder ein Webmeeting, in dem Du uns Deine Projektdetails schilderst.

So läuft's ab

1. Termin für Projektgespräch buchen
2. Bedarfsanalyse online ausfüllen und absenden
3. In einem persönlichen Gespräch klären wir weitere Details

... oder Technikmiete direkt anfragen

Führe die Schritte unseres Anfragetools durch und sende Deine Anfrage ab. Schneller kannst Du nicht anfragen.

Mehr erfahren

1. Technik und Zubehör auswählen
2. Laufzeit und Stückzahl angeben
3. Services und Add-ons hinzufügen

Und Anfrage absenden. Das war’s, wir melden uns.

Speziell für Unternehmen,
die B2B2X-Partner werden wollen

Euer Produkt ist noch besser, wenn es direkt mit der richtigen Technik bei eurem Kunden ankommt? Ohne die hohen Anschaffungskosten aufbringen und sich um die IT-Aufgaben kümmern zu müssen?

Mit unserem B2B2X Partnerprogramm ermöglicht ihr euren Kunden den einfachen Zugang zu Technik, wir kümmern uns um die Realisierung.

Mehr erfahren

1. Partner-Seite unter https://neo.fonlos.de/b2b2x/ aufrufen
2. Als Partner bewerben – unverbindlich & kostenfrei
3. Kooperationsvertrag digital signieren
4. Projektgespräch planen, um eure individuellen Herausforderungen, Projektwünsche und Themen zu besprechen. Wir setzen das Partnerpaket um.
5. Loslegen: Ihr bietet euren Nutzern über uns die Technikmiete an.

Nachdem Deine Anfrage eingegangen und von einem Berater bearbeitet wurde, erhältst Du ein unverbindliches Angebot.

2. Angebot digital signieren

Danach melden wir uns mit einer Auftragsbestätigung und stellen Dir den Vertrag zur Signatur bereit. Du verifizierst Deine Identität und erteilst die Einwilligung zum automatischen Zahlungseinzug – 100% digital & papierlos.

Die Miete wird monatlich von Deinem Firmenkonto eingezogen, einmalige Kosten für z.B. Service sind sofort fällig.

Weitere Informationen:
FAQ, Zahlungskonditionen, AGB

Termingenaue Zustellung 

Unser Kurier
Unsere Versanddienstleister
In Kooperation mit GO! Express DHL Express Paket DHL Express Logo

3. Technik in Empfang nehmen

Wir stellen Dir Ihre Technik zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort per Kurier zu. So stellen wir sicher, das auch alles dort ankommt wo es an kommen soll – bei Dir.

4. Technik nutzen

Während der Laufzeit hast Du die Möglichkeit auf unsere IT-Leistungen zuzugreifen: Buche Dir einfach einen IT-Admin, um interne IT-Aufgaben abzugeben und konzentriere Dich auf das, was du wirklich zu tun hast.

Mehr erfahren

Apple Produktfamilie
Screenshot des fonlos neo Retourenportals zur einfachen Erstellung von Rücksendungen

5. Technik am Ende der Laufzeit einfach zurücksenden

Am letzten Tag Deiner Laufzeit sendest Du die Technik wieder zurück. Hast Du unseren OVP-Service genutzt, senden wir rechtzeitig alle Verpackungen wieder zu. Eine Retoure-Frankierung kannst Du in Deinem Kundenportal selbst erstellen.

Das passiert nach Mietende

1. Wir prüfen die Technik und löschen alle Daten.
2. Sofern eine Kaution hinterlegt wurde, wird diese erstattet.
3. Danach schließen wir Dein Mietprojekt ab.

Komplexe Projekte fangen mit einem Gespräch an

Mehr erfahren

Unsere Berater stehen Dir bei der Entscheidung für ein Gerät zur Seite und berücksichtigen mit Dir mögliche Herausforderungen Deines Projekts. Wir beraten Dich einsatzbezogen und empfehlen Dir ein individuelles Miet-/Leistungspaket, das Deinem Use Case gerecht wird.

Genau das richtige Leistungspaket für eure Anforderungen

Mehr erfahren

Stell‘ Dir Deine Technik Miete zusammen: Die perfekte Hardware, sinnvolles Zubehör und die richtigen IT-Services, die Dich optimal unterstützten, zu einer monatlichen Miete.

Planungssicherheit mit Extras

Mehr erfahren

Am Anfang schon wissen, was am Ende geschieht: Du profitierst von planbaren Kosten und einem flexiblen Zugriff auf zahlreiche IT-Services während der Laufzeit.

Hast Du Fragen?

Dann lass' uns sprechen

> Support: Service Center

> E-Mail schreiben: hello@fonlos.de

"Tech as a Service steht für die serviceorientierte Techniknutzung in Unternehmen und löst eine traditionelle IT-Beschaffung ab."

- Pierre Lässig, CEO fonlos®