Bring Your Own Device (BYOD) beschreibt ein IT-Konzept, bei dem Mitarbeiter ihre privaten Smartphones, Tablets oder Laptops für berufliche Zwecke nutzen. Vorteile sind geringere Hardwarekosten für Unternehmen und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit, da vertraute Geräte genutzt werden können.
Gleichzeitig bringt BYOD Herausforderungen bei Datensicherheit, Compliance und Geräteverwaltung mit sich. Unternehmen setzen daher auf Mobile Device Management (MDM) oder UEM-Systeme, um Unternehmensdaten vom privaten Bereich klar zu trennen und Richtlinien zentral durchzusetzen.
Mit fonlos neo können Unternehmen BYOD-Strategien flexibel ergänzen: Neben privaten Geräten stehen gemietete Firmen-Devices zur Verfügung – vorkonfiguriert, sicher und verwaltbar über MDM; oder komplett ersetzen, da mit einer Technik-Miete ebenfalls keine hohen Vorfinanzierungen vorgenommen werden müssen und der IT-Support durch das Unternehmen an fonlos neo ausgelagert wird bzw. werden kann.
📎 Managed Devices mieten: Die MDM-Lösung von fonlos neo
📎 fonlos® Desk: BYOD (Bring your own Device)
🔗 BYOD erklärt (IBM)
🔗 BYOD – Eine Gefahrenquelle?