Kostenfrei
Kostenfreie Tools
IT-Admin kennenlernen


Weiter


MDM Online Demo

Zum Terminkalender


Whitepaper "Steuern"

Zum Download


Rentability Check

Zum Online Tool

Kooperationen
Menu
« Back to Glossary Index

VoIP (Voice over IP / Voice over Internet Protocol) ist eine Technologie, die es erlaubt, Sprachkommunikation über IP-Netzwerke (z. B. das Internet) statt über herkömmliche analoge Telefonleitungen abzuwickeln. (Quelle: FCC) Dabei werden Stimmen in digitale Datenpakete umgewandelt, über das Netz transportiert und am Zielort wieder zusammengesetzt. (Quelle: askit.ttu.edu)

Der Vorteil von VoIP liegt in der Verschmelzung von Sprach- und Datennetz: Du benötigst nur eine Infrastruktur (z. B. Breitband-Internet) für beides. (Quelle: Webex) Außerdem lassen sich Kosten für Sprachverbindungen reduzieren, gerade bei internationalen oder standortübergreifenden Einsätzen.

Wichtig bei VoIP sind Faktoren wie Latenz, Paketverlust (Packet Loss) und Jitter – denn Sprachqualität leidet spürbar, wenn die Übertragung instabil ist. Ferner müssen Sicherheitsaspekte beachtet werden (z. B. Verschlüsselung, Authentifikation, Absicherung gegenüber Angriffen). (Quelle: CISA)

VoIP & fonlos neo – relevant für den Business‑Einsatz

In einem gemieteten Technikumfeld kann VoIP ideal integriert werden: Geräte, die du via fonlos neo nutzt (z. B. Smartphones, Tablets oder IP-fähige Geräte), lassen sich direkt in VoIP‑Rufsysteme einbinden. Bei einem Gerätewechsel (Swap Service) kann das neue Gerät zügig in die bestehende VoIP-Konfiguration übernommen werden. So bleibt deine Sprachkommunikation stabil, skalierbar und unabhängig von klassischen Festnetzanschlüssen.

📎 fonlos neo Blog: Top 5 Telefonanlagen aus der Cloud im Vergleich
📎 Mobilfunk & VoIP bei fonlos neo: Technik mit Telefonie
📎 fonlos neo Kundenportal: Nutzerlizenzen im Asset Manager verwalten

« Zurück zur Glossar Übersicht