Die Vorstellung, dass Nachhaltigkeit und Innovation unvereinbar seien, ist noch immer erstaunlich weit verbreitet. Viele Unternehmen gehen davon aus, dass nachhaltige Praktiken den Fortschritt verlangsamen, die Kosten erhöhen oder vom Kerngeschäft ablenken. Doch diese Annahme entspricht längst nicht mehr der Realität erfolgreicher Unternehmensentwicklung. In der heutigen Wirtschaft ist Nachhaltigkeit keine...
Da Unternehmen zunehmend unter Druck stehen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, greifen viele nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch für messbare Fortschritte bei der Nachhaltigkeit auf digitale Werkzeuge zurück. Dieser doppelte Ansatz – die Verknüpfung von digitaler Transformation mit Nachhaltigkeitszielen – wird häufig als Twin Transformation bezeichnet. Statt als getrennte...
Nachhaltigkeit und technologische Innovation galten lange als Gegensätze. Doch die Realität zeigt: Unternehmen können ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen, ohne auf Fortschritt, Effizienz oder Wettbewerbsfähigkeit zu verzichten. Im Gegenteil – die gezielte Verbindung von Digitalisierung und nachhaltigem Handeln eröffnet neue Chancen, Ressourcen zu schonen, Kosten zu senken und zukunftssicher zu wachsen. Twin...
Krise als Chance für VeränderungEs ist branchenweit spürbar: Die aktuelle Wirtschaftslage macht Unternehmen verhalten. Es wird rationalisiert und gespart, Budgets werden gekürzt und Projekte verschoben, meist auf Kosten von Kreativität oder Innovation – verständlich, wenn es "um die Wurst geht", und gleichzeitig gefährlich, wenn die Sparmaßnahmen die Stellschrauben betreffen, die...






